Ich freue mich sehr, dass du dich für unsere Klangschalen Ausbildung interessierst und möchte dich hier gerne näher über den inhaltlichen Aufbau des 1-jährigen Lehrgangs informieren.

Wie wir bestimmte Klänge wahrnehmen, ist subjektiv. Denn wir assoziieren das, was wir hören mit persönlichen Erfahrungen und Gefühlen. So können Klänge ganz unterschiedliche Emotionen wie etwa Freude, Trauer, Angst, Leidenschaft, Geborgenheit und Energie auslösen.
In der Klangtherapie wollen wir Menschen mittels Klangschalenmassage und weiteren Methoden zu ihrer natürlichen Harmonie und Gesundheit zurückbegleiten.
Was bewirkt Klang in uns?
Der nächste Lehrgang startet am
3. + 4. Oktober 2021
in Gablitz bei Wien
Anwendung der Klangschale
Klangschalen kann man eine solche Vielfalt von Tönen entlocken, dass sich jeder Mensch von ihnen angesprochen und positiv berührt fühlt. Mit den Klängen als tragende Stütze, lässt sich sehr viel leichter Vertrauen und Sicherheit aufbauen, sodass auch psychosomatische Hintergründe einer Erkrankung in die Behandlung miteinbezogen werden können.
So ist es möglich, in der Tiefe schlummernde Prozesse sanft an die Oberfläche zu führen und mithilfe der klangtherapeutischen Begleitung eine tiefgehende Neuordnung zu erfahren.
Die Anwendungsbereiche der Klangtherapie sind nahezu unbegrenzt. Die Klang-Meditation und die Klangmassage können eigenständig oder als integrierte Methode in Therapie- und Heilfachberufen sowie in Pädagogik, Energetik, Kunst, psychosozialer und spiritueller Lebensberatung eingesetzt werden.



Alles strebt nach Klang
NADA BRAHMA – die Welt ist Klang. Das heißt: Alles, was ist, ist Ausdruck von Schwingung und Rhythmus. Alle Lebensvorgänge sind in Schwingung und Rhythmus organisiert wie z. B. Atmung, Herzschlag, Nervenimpulse und die Ausschüttung von Hormonen. Die Schwingung einer krankhaft veränderten Zelle, beispielsweise einer Krebszelle, ist eindeutig anders als die einer gesunden Zelle.
Das alles zur Harmonie strebt, ist eine naturbedingte Gesetzmäßigkeit. Klangschalen enthalten sphärische Klänge und sind deshalb besonders dazu geeignet, uns in Harmonie zu versetzen.
Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Klänge, so hatte Peter Hess erforscht, konnte man in der Klangmassage energetische Wirkungen, zur Heilung von Körper, Geist und Seele erzielen. Die Klangschalenmassage unterstützt bei der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit.
Weiters sollen die Schwingungen beim Anschlagen einer Klangschale dem Körper dabei behilflich sein, wieder in Kontakt mit seinen ursprünglichen Schwingungsmustern zu kommen. Mit den sanften Klängen und Schwingungen der Klangschale wird die ursprüngliche Harmonie, von unserem Körper-Geist-Seele-Kontinuum, wieder hergestellt und die eigenen Selbstheilungskräfte angeregt.


Die Klangmassage versteht sich in erster Linie als ganzheitliche Entspannungsmethode, bei der vereinfacht ausgedrückt, Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und sanft angeklungen werden.
Die Methode mag auf den ersten Anschein relativ simpel erscheinen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch schnell, dass die Klangmassage hoch komplexe Prozesse bewirkt, die ein fundiertes Hintergrundwissen und Können erfordern, um sie gezielt und zum Wohle des/r KlientIn einsetzen zu können.
In der wohltuenden Klangschalenmassage kommt es zu einer Aufmerksamkeitsverschiebung, weg vom erkrankten und operierten Körperbereich, hin zu Wohlbefinden im eigenen Körper. Da der/die PatientIn während der Massage ein Wohlgefühl im „kranken“ Körper erlebt, wird das Potenzial der eigenen Heilkraft gestärkt. Das Vertrauen in den Körper, in sich selbst und in den Genesungsprozess wird durch diese Erfahrung gefördert. Dies kann durch die Arbeit mit inneren Bildern, Atemtechniken oder anderen Methoden zusätzlich unterstützt werden.
Prinzipien in unserer Klangmethode
Achtsamkeit
Wertschätzung
ganzheitlicher
Ansatz
sanftes Vorgehen – weniger ist mehr
Lösungs- und Ressourcenorientierung
dialogisches Miteinander
Durch Klang und Schwingung, zu mehr Gelassenheit, Entspannung und Wohlempfinden.









Der Klangenergetik-Lehrgang findet in der Mondhütte in Gablitz bei Wien statt und besteht aus insgesamt sechs Seminaren. In diesen jeweils zweitägigen Modulen lernst du Wirkung und Anwendung von Klang und Klangschalen im Detail kennen und anzuwenden, um die Ausbildung als zertifizierte/r KlangschalenpraktikerIn bzw. KlangschalenmasseurIn abzuschließen.
Mit Modul 1 startet die Ausbildung für alle TeilnehmerInnen. Die Seminare sind der Reihe nach, mit derselben Gruppe zu besuchen, da der Lehrinhalt aufbauend unterrichtet wird. Solltest du ein Seminar versäumen, kannst du es in einer anderen Gruppe nachholen.

Modul 1 – Klangschalenmassage
Modul 2 – Chakra-Lehre
Du lernst die Ursprünge, Wirkung und Hintergründe der Klangmassage kennen.
-
Geschichte, Ursprung und Rituale
-
Materialkunde
-
Wirkung von Klang in der Therapie
-
Alpha-Zustand – Raum der Heilung
-
Kontraindikation
-
praktische Übungen
Du lernst die Hauptchakra als Energiezentren kennen und erfährst, wie du ihre Blockaden auf der feinstofflich und körperlich Ebene mit Klangschalen freisetzen kannst.
-
Chakra und Meridian Lehre & darauf aufgebaute Behandlungs-techniken
-
Aurafeld spüren und darin mit Klang arbeiten
-
Behandlungstechniken bei unter-schiedlichen körperlichen und seelischen Symptomen
-
Klang auf Schwangere und Baby
Modul 3 – Gong und Meditation
Du lernst den Gong in deine Klangschalenmassage zu integrieren, Klang-Meditationen zu gestalten und anzuleiten.
-
Meditation und ihre Wirkung
-
Klangräume und Fantasiereisen
-
energetische Raumreinigung
-
der Gong in der Klangmassage
Modul 6 – Assistenz & Supervision
Du lernst in diesem Modul deine innere Haltung von Präsenz und Achtsamkeit wahrzunehmen, um sie dann auch in deine Arbeit einfließen zu lassen.
-
professionelle Begleitung und Gesprächsführung
Modul 5 – Notfall-Akupunkturpunkte & Stimmgabel
Modul 4 - Präsenz & Achtsamkeit
Das letzte Modul der Klangschalen Ausbildung dient zur Wiederholung und Festigung aller Techniken sowie zur Stärkung bei Unsicherheit in der Behandlung und Begleitung.

Der nächste Lehrgang startet am
3. + 4. Oktober 2021
in Gablitz bei Wien
Du lernst die Stimmgabel in dein Arbeitsfeld zu integrieren.
-
Behandlung mit der Stimmgabel
-
Klang-Massagetechnik
-
Abschlussfeier
Folgt in Kürze



FAQs Klangenergetik Ausbildung
Das Thema Klangenergetik ist noch neu für mich, kann ich die Ausbildung trotzdem machen?
Ist die Ausbildung für mich, wenn ich bereits andere energetische Ausbildungen absolviert habe?
Ja, denn du kannst damit dein bereits erlerntest Wissen mit den neuen Fähigkeiten und Kenntnissen der Klangenergetik kombinieren und deine Klientinnen somit ganzheitlich begleiten.
Was sind die Voraussetzungen um an der Ausbildung teilnehmen zu können?
Vollendung des 18. Lebensjahres und einem persönlichen Gespräch mit der Leiterin Bettina Zeilhofer.
Du brauchst weder medizinische, noch therapeutische oder musikalische Kenntnisse.
Was erwartet mich in der Ausbildung und wie viel Zeit sollte ich dafür einplanen?
Dich erwartet ein achtsamer und wertschätzender Erfahrungsraum, um deine spirituelle und energetische Wahrnehmung zu schulen. Wir arbeiten ganzheitlich, lösungs- und ressourcenorientiert und schätzen ein dialogisches Miteinander.
Die Ausbildung umfasst 6 Module – Samstag und Sonntag (19 UE).
Warum dauert die Ausbildung ein Jahr?
Um dir die Mögichkeit zu geben, das vielfältige Spektrum der unterschiedlichen Klänge und deren Wirkung auf deinen feinstofflichen und grobstofflichen Körper zu erfahren. Dadurch kann sich in dir eine Neuordnung (Selbstheilung) entwickeln. Die Ausbildung ist eine stetige Prozessentwicklung und fokussiert darauf, Methoden, Meta-Fähigkeiten und Werkzeuge zu erlernen, um Prozesse in unterschiedlichen Anwendungsfeldern aufzugreifen und Bewusstsein zu schaffen, um deinen Alltag gesünder, zufriedener, kreativer und erfüllter zu gestalten.
Brauche ich eigene Klangschalen, um an der Ausbildung teilzunehmen?
Nein, du hast am Ende jedes Modules die Möglichkeit aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Klanginstrumenten deine eigenen Instrumente zu erwerben.
Mich interessiert die Ausbildung, ich möchte aber keine Diplomarbeit schreiben, geht das?
1. Du machst den einjährigen Lehrgang mit den 6 Modulen und schließt mit einem Zertifikat ab.
Wie groß sind die Ausbildungsgruppen?
Welchen Gewerbeschein kann ich als Klangenergetiker:in lösen?
Welche Möglichkeiten der Ratenzahlung gibt es für die Ausbildung?
Was passiert, wenn ich die Ausbildung unerwartet pausieren muss?
Du kannst die Ausbildung jederzeit ein versäumtes Modul im nächsten Lehrgang nachholen. Die Bezahlung ist jedoch zum fälligen Termin deiner Zahlungsvariante zu begleichen. Dadurch hast du stets die Garantie von keinen Mehrkosten, bei einer möglichen Preisanpassung.
Peter Hess ist der Begründer der Klangschalenmassage. Er hat in unzähligen Reisen und Forschungen durch Nepal, Tibet und Indien, sein Wissen und Erfahrungen zusammengetragen.

Die ursprüngliche Funktion der Klangschalen aus dem tibetischen und nordindischen Gebieten, ist eigentlich nicht vollständig geklärt: Waren sie Klangkörper, Opferschalen oder dienten sie als Essgeschirr?
Letzteres war über alle Jahrhunderte definitiv eine wichtige Aufgabe, die den Klangschalen zukam: Gekochte Lebensmittel und Wasser sollten in ihnen mit den Mineralstoffen jener Metalle angereichert werden, aus denen die Schalen gefertigt waren. Die Nahrungsergänzungen und Schwingungen der Metalle, die auf Speisen und Getränke übertragen wurden, dienten dem Erhalt der Gesundheit.
Die Klangtherapie setzt die Wirkung der Klänge heute zur Heilung und als Kraftquelle für Körper, Geist und Seele ein.
Der Klang stellt ein Medium dar, mit dessen Hilfe das Alltagsbewusstsein leichter ausgeschaltet werden kann und so das Unbewusste im/in der Klient:in direkt angesprochen werden kann. Dadurch kann "der/die innere Heiler:in" kontaktiert werden und die Selbstheilungskräfte können sich im System entfalten.
3. + 4. Oktober 2021.
Die jeweils zweitägigen Seminare finden jeweils am Wochenende zu folgenden Zeiten statt:
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: 10-17 Uhr
Ort: Mondhütte - Gablitz bei Wien
Die genauen Termine erfährst du nach Anmeldung.
Anmeldung:
Bitte fülle das Anmeldeformular aus und sende es mir per E-Mail oder postalisch.
Abschluss mit Zertifikat:
Die Klangschalen Ausbildung ist ein Zertifikatslehrgang. Nach Absolvierung aller 6 Seminare erhältst du dein Zertifikat zum/r KlangmassagepraktikerIn.
Mit diesem bist du berechtigt, bei der Wirtschaftskammer in deinem Bundesland das Energetiker-Gewerbe anzumelden.
Ausbildungskosten:
Kosten pro Seminar: € 250,- (insgesamt € 1.500,-)
Die Seminargebühr inkludiert ein ausführliches Skript, Pausenverpflegung und Getränke.


Klangschalen & Zubehör:
Nach jedem Wochenende kannst du verschiedene Klangschalen, Klanginstrumente und Bücher erwerben. Diese werden uns als Leihgabe, im großen Vertrauen, von der Peter Hess Akademie Wien (dem Begründer der Klangschalenmassage), zur Verfügung gestellt.



