Mondhütte
Jede Frau trägt die Gabe in sich, Frauenkreise (Holy Women Circle) zu kreieren. Wir möchten dir Mut machen und dir im Laufe der 2-jährigen Ausbildung zur Dipl. Frauenkreisleiterin – Prozessbegleiterin zeigen, wie du durch deine Präsenz, unterschiedliche spirituelle Methoden und Rituale sowie mit der Achtsamkeit deiner Worte und Bewegungen, zur Schöpferin deines Frauenkreises wirst.
In unserem Lehrgang geben wir die Erfahrung mit, loszulassen, anzunehmen und dem Fluss des Lebens zu vertrauen. Denn erst, wenn wir wirklich bereit sind, uns unseren eigenen inneren Verletzungen und Ängsten zuzuwenden, können wir für andere Frauen Holy Women Circle kreieren, diese halten und sie bei ihrem Prozess begleiten.
„Nach meiner 10-jährigen Praxis als Frauenkreisleiterin, folge ich wieder meinem Herzensimpuls und so ist es an der Zeit, mein umfangreiches Wissen im neuen Ausbildungslehrgang zur Frauenkreisleiterin – Prozessbegleiterin weiterzugeben.
Aus über 100 Frauenkreisen, die ich in den letzten 10 Jahren organisiert, mit viel Liebe geplant und begleitet habe, ist nun
unser umfangreiches Curriculum entstanden, das Theorie und
Praxis vereint und die eigene innere Entwicklung, unserer
Teilnehmerinnen stärkt.“
Bettina Zeilhofer
Der Weg zur Frauenkreisleiterin
Die Reise zur Frauenkreisleiterin ist ein Weg des eigenen inneren Wachstums, der Veränderung und der Heilung. Kursleiterin Bettina Zeilhofer und das Team vermitteln ihr Wissen und ihre Weisheit auf Herzensebene, in ihrer sehr achtsamen, wertschätzenden, respektvollen und liebevollen Haltung.
In der Ausbildung zur Leiterin der Kreise bekommst du ein umfangreiches und fundiertes Wissen mit, um Frauen begleiten zu können, die physisches, emotionales, intellektuelles und spirituelles Wachstum anstreben und den Schutz im Frauenkreis hautnah erfahren möchten.
Warum brauchen wir Frauenkreise?
In Frauenkreisen erforschen wir die Frage nach dem Sinn im eigenen Leben. Mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft entdecken wir, auf welche Weise wir uns dem Leben neu geben können. Denn von der Schöpfung und der in uns inne liegenden intrinsischen Kraft, ist alles bereits in uns vorhanden und abgespeichert.
In dieser Auszeit von Familie, Beruf und den alltäglichen Verpflichtungen, kehren wir wieder zu uns selbst, der wahren Bestimmung, zurück und treffen auf die Fragen:
WER MÖCHTE ICH IN DIESEM LEBEN SEIN?
Klicke auf den Pfeil rechts und erlebe die vergangenen Ausbildungskreise!
Lehrgänge
3
+
ÜBER DIE AUSBILDUNG
Seminartage
Frauenkreise
122
+
130
+
Was Teilnehmerinnen sagen..
Einblicke in die
Frauenkreisleiterin Ausbildung
kreieren und gestalten eines Kraftkreises
Planung und Gestaltung eines Rituals
Wirkung und Macht des Kreises
Kraftkreis und seine Beschaffenheit
Schulung von Wahrnehmung und Bewusstsein
Energiefelder und Kraftplätze
Erdung, Verbindung, spüren
Spiritualität
Wut – Schuld – Scham
Spiegelgesetz
Herz & Niere – Essenz
Spiritualität
Meditation – Kontemplation
Schamanische Reise
Kreistänze
Mantra singen – Heiltöne
Achtsamkeit und Präsenz
Gebet – Affirmationen
Glaubenssätze – Prägungen – Affirmation
Ethik – Didaktik – Werte
Übertragung und Gegenübertragung
Schutz und Symbole
Meditation
Energetische Erste Hilfe
Räuchern: Kräuter & Harze
Vertrauen – Loslassen
Rückführungen
Heilklang
Jahreskreisfeste – Tradition – Religion
Elemente
Brettaufstellung
Krankheitslehre
13 Archetypen der Frau | Rituale: ihre Macht und Wirksamkeit, Planung eines Rituals | kreieren und gestalten des heiligen Kreises, Wirkung und Macht des Kreises | Wahrnehmung und Bewusstsein, Achtsamkeit und Präsenz | Energiefelder und Energiekörper, Himmel – Erde – Mensch | Bewusstsein – Transformation – Heilung, Spiritualität, Wut – Schuld– Scham | Spiegelgesetz, Übertragung – Gegenübertragung, Herz & Niere – Essenz | weibliche Spiritualität | Gebet, Glaubenssätze und Affirmationssätze, Prägungen, Ahnenheilung | Ethik, Schutz und Symbole | Meditation – Schamanische Reise – Rückführung, Kreistänze | energetische Erste Hilfe | Räuchern: Kräuter & Harze | Vertrauen – Loslassen | Heilklang – Heilgesang
-
persönliches Gespräch mit Ausbildungsleiterin Bettina Zeilhofer (Teilnehmerinnen, die eine längere Anfahrt haben, können dieses Gespräch auch per Video-Telefonat führen)
-
körperliche und geistig-psychische Gesundheit
-
abgeschlossene Berufsausbildung
-
aktive Teilnahme am gesamten Ausbildungszyklus
-
Teilnahme in der Peergroup
-
Interesse am Eigenstudium und Einlassen auf die eigenen persönlichen Prozesse
-
Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages
-
Voraussetzungen zum Erlangen des Diploms
-
3 Einzelsitzungen für Lebens- und Sozialberatung sind bei Bettina zu nehmen, diese können bei größerer örtlicher Entfernung auch per Video-Telefonat abgehalten werden (zur Reflexion eigener Themen)
-
10x Teilnahme bei anderen Frauenkreisen z. B. bei Bettina oder anderen Kursteilnehmerinnen
-
Innerhalb der 2 Jahre müssen 10 eigene Frauenkreise initiiert und diese protokolliert werden
-
5x Brettaufstellungen
-
Übung in Brettaufstellung + Schamanische Reise + Rückführungen anleiten
-
der Abschluss der Ausbildung endet mit einer schriftlichen Diplomarbeit
Struktur der Ausbildung:
12 Wochenenden zu je 20 Unterrichtseinheiten
Jeweils Freitag bis Sonntag in der Mondhütte in Gablitz bei Wien
Unterrichtszeiten:
Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 19:00 Uhr (inkl. 2h Mittagspause)
Sonntag: 9:00 - 15:00 Uhr (inkl. 1h Mittagspause)
Konto:
Die Erste Bank
AT56 2011 1000 3434 3946
lautend auf Bettina Zeilhofer
Aktuell gibt es keine neuen Termine!
„Ich freue mich über den neuen Ausbildungszyklus zur spirituellen Frauenkreisleiterin – Prozessbegleiterin, den ich nun gemeinsam mit einem ganz wundervollen Team hier bei uns in der Mondhütte anbieten kann. Zu meiner Arbeit in der Körperbehandlung, Beratung und der Klangschalen Ausbildung, die ich bereits seit vielen Jahren weitergeben darf, liegt meine große Aufmerksamkeit darin, dass unsere Frauenkreise auch ihren rechtmäßigen Platz in unserer heutigen Gesellschaft zurückbekommen. Dazu braucht es gut ausgebildete und kompetente Begleiterinnen. Mein Team ist mit ganz wundervollen und erfahrenen Frauen zusammengestellt und gemeinsam bieten wir allen interessierten Frauen ein umfangreiches Wissen zur geistigen, körperlichen und seelischen Bewusstseinsentwicklung an.“
„Ich biete an diesem Wochenende von Herzen die Gelegenheit, in duftvoller, harmonischer und herzlicher Atmosphäre neue Anwendungsbereiche des Räucherns kennenzulernen. An diesem Wochenende erhaltet ihr die Möglichkeit, die Wirksamkeit des Räucherns umfangreich selbst zu erfahren. Ich verbinde in diesen Workshop altes und neues Wissen mit der wirksamen Technik der INDIGO METHODE. Ihr lernt im Praxisteil, wie ihr Räucherwerk in verschiedenen Lebensbereichen richtig anwenden könnt. Nach diesem Wochenende wisst ihr nicht nur, was Räuchern ist, ihr werdet es auch fühlen und reichhaltige Erfahrungen dazu haben. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit mit vielen Erfahrungen und Erkenntnissen.“
„Räuchern heißt sich zu erinnern – an wesenhafte Gefühle und archetypische Verhaltensmuster – an das, was du wirklich bist.“
„Als RitualSchneiderin liebe ich es, einzigartige Rituale zu kreieren und zu feiern... im FrauenKreis, im JahresKreis und im LebensKreis. Denn Rituale sind für mich eine große Kraftquelle und eine wundervolle Möglichkeit, dem Leben Tiefe zu geben, magische Momente zu erleben und die Kraft der Verbundenheit zu spüren. Da mir die Begleitung von Frauen besonders am Herzen liegt, freue ich mich sehr, bei der FrauenKreisleiterinnen-Ausbildung mitwirken zu dürfen!
-
Was ist, wenn ich noch nie an einem Frauenkreis teilgenommen habe?Wir empfehlen vor Beginn der Ausbildung an einem Frauenkreis in der Mondhütte teilzunehmen, um die Arbeitsweise und die Leiterin der Ausbildung persönlich kennen zu lernen. Es ist aber kein Ausschlusskriterium um mit der Ausbildung zu starten, vielmehr soll es dir ein Gefühl vermitteln.
-
Was sind die Voraussetzungen um an der Ausbildung teilnehmen zu können?1. Teilnahme an einem Frauenkreis in der Mondhütte oder 2. eine Einzelsitzung bei der Leiterin Bettina Zeilhofer oder 3. einem persönlichen Telefonat mit der Leiterin Bettina Zeilhofer 4. Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages - Körperliche, geistige und psychische Gesundheit - ab dem 25 Lebensjahr - 100 % Anwesenheitspflicht während der gesamten Ausbildung – bei Urlaub oder - Erkrankung können die verpassten Module im nächsten Lehrgang nachgeholt werden - Teilnahme in der Peergroup - Interesse und Neugierde an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und Einlassen der Prozesse
-
Was erwartet mich in der Ausbildung und wie viel Zeit sollte ich dafür einplanen?Wir vermitteln dir integrative Konzepte humanistischer und existenzanalytischer Ansätze. Dich erwarten Halt und Geborgenheit im geschützten Schwesternkreis, persönliche Weiterentwicklung und neue Perspektiven in deiner neuen beruflichen Tätigkeit. Die Ausbildung umfasst jährlich 6 Module – Freitag bis Sonntag (20 UE) sowie 5 Peergroup Treffen – zu je 3 Stunden pro Jahr.
-
Das Thema spirituelle Weiterentwicklung ist noch neu für mich, kann ich die Ausbildung trotzdem machen?"Innerhalb der zwei Ausbildungsjahre zeigen wir dir unterschiedliche Tools und Methoden um deine spirituelle Praxis auch in deinen Alltag zu integrieren.
-
Warum dauert die Ausbildung zwei Jahre?Um dir die Mögichkeit zu geben, in deinem eigenen Tempo deine persönlichen Themen zu erfahren und zu heilen. Die Ausbildung ist eine stetige Prozessentwicklung und fokussiert darauf, Methoden, Meta-Fähigkeiten und Werkzeuge zu erlernen, um Prozesse in unterschiedlichen Anwendungsfeldern aufzugreifen und Bewusstsein zu schaffen, um deinen Alltag zufriedener, kreativer und erfüllter zu gestalten.
-
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach der Frauenkreisleiterin Ausbildung?Du bist befähigt Frauen zu begleiten, welche physischen, emotionalen, intellektuellen und spirituellen Wachstum anstreben. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting in Frauenkreisen.
-
Wie unterstütze ich als Frauenkreisleiterin in der Prozessbegleitung?Du unterstützt durch erlernte Tools und Rituale aus der Ausbildung. Dabei geht es vordergründig um das Entdecken der eigenen Ressourcen. Prozessarbeit geht von der Annahme aus, dass die Lösung bereits potenziell in jeder Frau vorhanden ist und das wir Teil einer komplexen systemischen Dynamik sind, die sich selbst reguliert und stetig weiterentwickelt. Sie folgt keinem Programm sondern nutzt die schöpferische Kraft die jenseits unserer Identität als Gruppe oder Individuum im System vorhanden ist, um uns zu größeren Bewusstsein und Wandlung herauszufordern. Ziel ist es ein erfülltest Leben führen zu können.
-
Mich interessiert die Ausbildung, ich möchte aber keine Diplomarbeit schreiben, geht das?Da kannst an der Ausbildung auch teilnehmen, wenn du sie zum persönlichen spirituellen Wachstum nutzen möchtest.
-
Wie groß sind die Ausbildungsgruppen?Die Gruppen umfassen derzeit max. 10 Frauen.
-
Kann ich mir für die Ausbildung etwas anrechnen lassen?Nein, da es ein geschlossener Ausbildungskreis ist und wir Sicherheit und Vertrauen für die eigenen Prozesse dadurch ermöglichen.
-
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es für die Ausbildung?Du kannst aus drei Möglichkeiten wählen: 1. Pro Modul à € 350,-- 2. einmalige Zahlung von € 3.999,-- 3. monatliche Ratenzahlung à 23 x € 201,--
-
Was passiert, wenn ich die Ausbildung unerwartet pausieren muss?Du kannst die Ausbildung jederzeit ein versäumtes Modul im nächsten Lehrgang nachholen. Die Bezahlung ist jedoch zum fälligen Termin deiner Zahlungsvariante zu begleichen. Dadurch hast du stets die Garantie von keinen Mehrkosten, bei einer möglichen Preisanpassung.
-
Muss ich eine Prüfung absolvieren?Nein, wir legen großen Wert auf Mitarbeit während der Ausbildungszeit und setzen auf eigenverantwortliches Interesse abseits der Ausbildung in Form von Selbststudium und Peergroup Treffen.